Sie wissen wahrscheinlich, dass Sie Handschuhe tragen sollten, wenn Sie mit giftigen Pflanzen arbeiten, aber wissen Sie auch, warum? Diese Pflanzen können schädliche Giftstoffe enthalten, die Sie ernsthaft verletzen oder sogar töten können.
Die Wahrscheinlichkeit, durch die bloße Berührung einiger dieser Pflanzen zu sterben, ist sehr gering, aber wenn Sie versehentlich einige der Giftstoffe dieser Pflanzen in Ihre Augen oder Ihren Mund bekommen, könnten Sie indirekt etwas Gefährliches zu sich nehmen.
Wenn Sie also jemals mit giftigen Pflanzen arbeiten, sollten Sie immer Handschuhe tragen, um sich zu schützen. Hier sind 10 giftige Pflanzen, die Sie immer mit Handschuhen anfassen sollten.

10 Giftige Pflanzen
Unsere nachstehende Liste enthält einige schöne Pflanzen und Blumen, von denen Sie vielleicht nicht einmal wussten, dass sie gefährlich sind. Wir empfehlen Ihnen, beim Umgang mit diesen Pflanzen immer Handschuhe zu tragen, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten.
1 – Tollkirsche (Atropa belladonna)

Der Purpurnachtschatten, auch bekannt als Tollkirsche, ist eine hochgiftige Pflanze, die seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin verwendet wird. Alle Teile der Pflanze sind giftig, und schon der Verzehr einer kleinen Menge kann zu schweren gesundheitlichen Problemen führen.
Eine Vergiftung durch den Purpurnen Nachtschatten kann zu einer Vielzahl von gesundheitlichen Komplikationen wie Erbrechen, Durchfall, Krampfanfällen und sogar zum Tod führen. Besonders gefährlich ist die Pflanze für Kinder, die versucht sein könnten, die attraktiven, essbar aussehenden Beeren zu essen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand den Purpurnachtschatten verschluckt hat, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Der Purpurnachtschatten ist eine schöne, aber gefährliche Pflanze, die unter allen Umständen vermieden werden sollte.
2 – Fingerhut (Digitalis purpurea)

Fingerhüte sind wunderschöne Pflanzen, die oft in Gärten verwendet werden. Allerdings sind sie auch extrem giftig.
Eine Fingerhutvergiftung kann auftreten, wenn die Blätter oder Blüten der Pflanze verschluckt werden. Sie kann auch auftreten, wenn die Fingerhutpflanze in die Hand genommen und dann auf Schleimhäute wie die Augen oder den Mund gerieben wird.
Eine Fingerhutvergiftung wird als Digitalismus bezeichnet und kann eine Reihe von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Hypotonie, Herzrhythmusstörungen und Krampfanfälle hervorrufen. In schweren Fällen kann eine Fingerhutvergiftung tödlich sein.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand Fingerhutblätter oder -blüten verschluckt hat, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Wenn Sie noch weitere Fragen haben, lesen Sie bitte Sind Fingerhüte zum Anfassen gefährlich.
3 – Hortensie (Hydrangea macrophylla)

Eine Hortensienvergiftung tritt auf, wenn jemand Teile der Hortensienpflanze isst. Hortensien sind weit verbreitete Zierpflanzen, die Zyanid, eine giftige Verbindung, enthalten.
Eine Hortensienvergiftung tritt typischerweise bei Kindern auf, die die bunten Blüten oder Blätter der Pflanze essen. Zu den Symptomen einer Hortensienvergiftung gehören Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen und Schwindelgefühl.
In schweren Fällen kann eine Hortensienvergiftung zu Krämpfen, Koma und im schlimmsten Fall zum Tod führen. Hortensien sind auch für Haustiere giftig. Daher ist es wichtig, sie außer Reichweite zu halten, wenn sie dazu neigen, an Ihren Pflanzen zu knabbern.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand Teile einer Hortensienpflanze gegessen hat, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
4 – Eisenhut (Aconitum)

Eisenhut, auch bekannt als Eisenhut, Eisenhut, Leopardenkraut, Mäusekraut, Frauenkraut, Teufelshelm, Königin der Gifte oder Blaue Rakete, ist eine hochgiftige Pflanze, die seit Jahrhunderten als Gift verwendet wird.
Schon kleine Mengen der Pflanze können schwere gesundheitliche Probleme verursachen, und sie wurde mit mehreren Todesfällen in Verbindung gebracht. Das häufigste Symptom einer Eisenhutvergiftung ist Übelkeit, gefolgt von Erbrechen, Durchfall und Bauchschmerzen. Die Pflanze kann auch schwerwiegende neurologische Probleme verursachen, darunter Lähmungen und Krampfanfälle.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie oder jemand, den Sie kennen, mit Eisenhut in Berührung gekommen ist, sollten Sie sofort ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen. Wegen seiner Giftigkeit sollte der Eisenhut mit Vorsicht gehandhabt werden, und Kinder und Haustiere sollten von Bereichen, in denen die Pflanze wächst, ferngehalten werden.
5 – Europäische Mistel (Viscum-Album)

Die Mistel ist eine parasitäre Pflanze, die auf Bäumen, oft in Wäldern, wächst. Sie ist bekannt für ihre Assoziation mit Weihnachten, aber die Mistel kann nicht nur festlich, sondern auch gefährlich sein. Mistelvergiftungen sind relativ selten, können aber schwerwiegend und sogar tödlich sein.
Die Beeren der Pflanze sind der giftigste Teil und können bei Verschlucken Erbrechen, Bauchschmerzen und Durchfall verursachen. Die Mistel kann auch Hautreizungen und allergische Reaktionen wie Atembeschwerden, Anschwellen des Rachens und Nesselsucht hervorrufen.
In einigen Fällen kann sie auch ernstere Probleme wie Krampfanfälle oder Herzprobleme verursachen. Trotz ihrer Gefährlichkeit wird die Mistel in der Weihnachtszeit in vielen Haushalten als Dekoration verwendet. Wenn Sie einen Mistelzweig in Ihrem Haus haben, achten Sie darauf, dass er für Kinder und Haustiere unerreichbar ist, um Unfälle zu vermeiden.
Hinweis: Die europäische Mistel (Viscum album) sollte nicht mit der weniger giftigen amerikanischen Mistel (Phoradendron serotinum) verwechselt werden.
6 – Weihnachtsstern

Weihnachtssterne werden oft mit Weihnachten in Verbindung gebracht, und obwohl sie wunderschön sind, können sie auch gefährlich sein.
Die Pflanze hat beim Verzehr keine ernsthaft gefährlichen Auswirkungen, kann aber beim Verschlucken leichte Reizungen, Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall verursachen.
In den meisten Fällen hat der Kontakt mit Teilen des Weihnachtssterns bei Kindern oder Haustieren nur geringe Auswirkungen. Allerdings kann die Berührung der Pflanze einen Ausschlag verursachen. Daher ist es am besten, beim Umgang mit der Pflanze Handschuhe zu tragen.
Auch wenn die Gefahren des Weihnachtssterns oft übertrieben werden, ist es wichtig, sich ihrer bewusst zu sein.
7 – Wasserschierling (Cicuta maculata)

Wasserschierling ist eine hochgiftige Pflanze, die in Feuchtgebieten in ganz Nordamerika vorkommt. Vergiftungen durch Wasserschierling treten in der Regel auf, wenn Menschen die Pflanze mit einer essbaren Art wie Pastinake oder Sellerie verwechseln.
Alle Teile des Wasserschierlings sind giftig, aber die Wurzel ist am giftigsten. Der Wasserschierling enthält eine Reihe von giftigen Verbindungen, darunter Cicutoxin und Cicutol. Diese Verbindungen verursachen Erbrechen, Krämpfe und Atemlähmungen.
Eine Schierlingsvergiftung ist häufig tödlich, insbesondere bei Kleinkindern, und der Tod kann innerhalb von 15 Minuten nach dem Verzehr der Pflanze eintreten. Daher ist es wichtig, den Schierling zu erkennen und den Kontakt mit ihm zu vermeiden.
8 – Maiglöckchen (Convallaria majalis)

Das Maiglöckchen ist eine wunderschöne, süß duftende Frühlingsblume. Alle Teile der Pflanze sind jedoch giftig und enthalten Herzglykoside, die Herzrhythmusstörungen, Krämpfe und sogar den Tod verursachen können.
Eine Maiglöckchenvergiftung tritt in der Regel auf, wenn die Pflanze versehentlich oder absichtlich verschluckt wird. Die Symptome einer Maiglöckchenvergiftung können von leicht bis schwer reichen und umfassen Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Schwindel und Kopfschmerzen. In schweren Fällen kann eine Maiglöckchenvergiftung zu Krampfanfällen, Koma und Herzstillstand führen.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass jemand Maiglöckchen verschluckt hat, ist es wichtig, dass Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Die Behandlung umfasst in der Regel unterstützende Maßnahmen und eine genaue Überwachung der Vitalparameter.
Bei rechtzeitiger ärztlicher Behandlung ist eine Maiglöckchenvergiftung in der Regel nicht tödlich. Sie kann aber dennoch gefährlich sein. Daher ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, bevor man diese kleine Schönheit in seinem Garten anpflanzt.
9 – Rittersporn (Delphinium)

Rittersporn ist eine schöne, aber giftige, mehrjährige Blume, die im späten Frühjahr blüht. Alle Teile der Pflanze sind giftig, aber die Samen und Blüten sind am gefährlichsten.
Eine Ritterspornvergiftung tritt auf, wenn Menschen oder Tiere einen Teil der Pflanze essen. Das Gift greift das Nervensystem an und verursacht Zittern, Krampfanfälle und Lähmungen. In schweren Fällen kann eine Ritterspornvergiftung tödlich sein.
Leider machen die hübschen Blüten der Pflanze sie für Kinder und Tiere attraktiv, die nicht unbedingt wissen, dass sie giftig ist. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich der Gefahren des Rittersporns bewusst zu sein und Maßnahmen zu ergreifen, um eine Exposition zu vermeiden.
Wenn Sie den Verdacht haben, dass eine Person durch Rittersporn vergiftet wurde, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
10 – Oleander (Nerium oleander)

Oleander ist ein schöner, blühender Strauch, der häufig als Zierpflanze verwendet wird. Leider ist er auch hochgiftig.
Alle Teile der Oleanderpflanze enthalten giftige Saponine, die zu schweren Magen-Darm-Reizungen, Herzrhythmusstörungen und sogar zum Tod führen können. Die Einnahme von nur zwei Blättern kann für ein Kind tödlich sein, und die Vergiftung durch Oleander ist weltweit eine der häufigsten Ursachen für pflanzenbedingte Todesfälle.
Oleandervergiftungen werden oft mit Fingerhutvergiftungen verglichen, da beide Pflanzen ähnliche Giftstoffe enthalten. Wenn Sie vermuten, dass jemand Oleander verschluckt hat, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Hinweis: Oleandersamen werden in Südostasien seit Jahrhunderten als Mittel zum Selbstmord verwendet.
Schlussfolgerung
Wie Sie sehen können, sind die 10 Pflanzen oben nicht zu verachten. Einige von ihnen produzieren schöne Blumen und andere verlockende Beeren.
In den meisten Fällen sind diese Pflanzen am giftigsten, wenn sie verschluckt werden, obwohl sie alle bei der Handhabung Hautreizungen und Ausschläge verursachen können.
Auch wenn Ihre Haut gegen die Giftstoffe resistent ist, sollten Sie beim Umgang mit diesen Pflanzen immer Handschuhe tragen, um zu verhindern, dass die Giftstoffe über eine offene Wunde in Ihr System gelangen oder versehentlich in Ihre Augen und Ihren Mund gelangen.
Helmut’s Tipps
„Wenn Sie eine Pflanzenvergiftung vermuten, suchen Sie sofort einen Arzt auf!“
„Wenn Sie Haustiere haben, die gerne Pflanzen erforschen und fressen, sind diese Pflanzen ein No-Go!“
„Tragen Sie immer Handschuhe, wenn Sie mit Pflanzen umgehen, denn manche sehen ganz harmlos aus, aber sie können den größten Schaden anrichten!“
„Wenn Sie kleine Kinder haben, die versuchen könnten, Blumen und Beeren zu essen, ist es keine gute Idee, eine der oben genannten Pflanzen in Ihrem Garten zu haben.
Häufig gestellte Fragen
Was passiert, wenn man Oleander-Samen isst?
Der Verzehr von Oleandersamen kann tödlich sein. Sie enthalten Herzglykoside, die giftig sind und einen Herzinfarkt verursachen können. Tatsächlich werden sie in Südostasien manchmal als Mittel zum Selbstmord verwendet.
Was macht Eisenhut giftig?
Eisenhut ist giftig, weil er ein Alkaloid namens Aconitin enthält, das die normale Funktion des Herzens stören kann.
Sind Maiglöckchen für den Menschen giftig?
Ja, Maiglöckchen sind für den Menschen giftig. Alle Teile der Pflanze enthalten Herzglykoside, die Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Schwäche und sogar den Tod verursachen können.
Über mich
Hallo, ich bin Helmut und ich baue an, seit ich denken kann. Als ich jünger war, wuchs ich auf einem Bauernhof auf, so dass ich immer mit Pflanzen und Tieren zu tun hatte. Nachdem ich Gartenbau studiert hatte, beschloss ich, meine eigene Gärtnerei zu gründen, die ich nun schon seit 22 Jahren führe. In meiner Freizeit betreibe ich diese Website – eine Ressource für Menschen, die mehr über ihre Gärten erfahren möchten.
