Karottenspitzen in Wasser

Die Karotte ist sofort erkennbar und wird auf den Tellern der ganzen Welt gesehen. Manche sind kurz, orange und dick, andere sind lang, lila und schlank. Ich baue seit vielen Jahren verschiedene Möhrensorten an und werde oft gefragt: „Kann man Möhren aus Möhrenspitzen ziehen?“

Die Antwort lautet Ja und Nein. Wenn wir das Karottengrün meinen – die oberirdische Pflanze – dann ja, wir können diese Pflanze aus einem Karottenkopf weiter wachsen lassen, aber wenn wir über die fleischige Wurzel sprechen, lautet die Antwort nein – man kann keine Karottenwurzel aus einem Karottenkopf nachwachsen lassen.

Haftungsausschluss für Partner

Karotten-Mythen?

Karotten sind ein Wurzelgemüse, um das sich im Laufe der Jahre viele Mythen gebildet haben. Obwohl Karotten gut für die allgemeine Gesundheit der Augen sind, ist einer dieser Mythen, der überraschenderweise vom britischen Geheimdienst während des Zweiten Weltkriegs erfunden wurde, dass Karotten das Sehen im Dunkeln verbessern.

Die Welt sollte glauben, dass die britischen Piloten durch den Verzehr von Möhren eine überlegene Nachtsicht hatten. In Wahrheit sollte die britische Propaganda die Tatsache verschleiern, dass die britischen Piloten während des Krieges Zugang zu dem ersten funktionierenden Radarsystem hatten, das es ihnen ermöglichte, mehr feindliche Jäger in der Nacht abzuschießen.

Ein weiterer Mythos scheint zu sein, dass man Karotten aus Karottenspitzen ziehen kann. Das mag bis zu einem gewissen Grad stimmen, da man das Grün zu Samen heranziehen kann, aber das Wurzelgemüse kann nicht nachwachsen.

Da man das Grünzeug auch mit einem kleinen Teil der Wurzel anbauen kann, ist es leicht zu verstehen, woher dieser Mythos stammt, aber wir versichern Ihnen, dass er nicht ganz richtig ist.

Was sind Karotten?

„Die Karotte ist eine zweijährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, Apiaceae. Sie bildet zunächst eine Blattrosette aus, während sie die vergrößerte Pfahlwurzel aufbaut“. Wikipedia

Möhren sind ein Wurzelgemüse, das bereits um 900 n. Chr. wegen seines aromatischen Grüns angebaut wurde. Viele Menschen bauen Möhren immer noch wegen ihres Grüns an, aber sie sind heute eher für ihre bunten Wurzeln bekannt.

Die Karottenwurzel (Pfahlwurzel) ist eines der vielseitigsten Gemüse der Welt und kann sowohl gekocht als auch roh verzehrt werden. Sie hat viele kulinarische Verwendungsmöglichkeiten und ist in China sehr beliebt, da die Chinesen 45 % des weltweiten Karottenwachstums ausmachen.

Wie man Karotten aus Karottenspitzen anbaut

Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, mit denen Sie beginnen können, aber wir werden die einfachste und unterhaltsamste Methode beschreiben, wenn Sie Kinder haben, die zusehen oder mitmachen können.

Was Sie brauchen

  • Frische Möhren
  • Scharfes Gemüsemesser
  • Schneidebrett
  • Glasschale
  • Wasser

Schritt 1 – Schneiden der Karottenspitzen

Nehmen Sie Ihre Möhren und schneiden Sie mit einem scharfen Messer und einem Schneidebrett 2,5 cm der Möhre ab, wobei Sie darauf achten müssen, dass es sich um das Ende handelt, an dem das Grün wächst. Achten Sie darauf, dass Sie einen schönen, sauberen und geraden Schnitt machen, damit Ihre neuen Pflanzen ohne Hilfe aufstehen können.

Schritt 2 – Bewässerung der Karottenspitzen

Als Nächstes legen Sie die geschnittenen Karottenspitzen mit dem stumpfen Ende nach oben in die Schale und geben ein wenig Wasser hinzu. Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Wasser hinzufügen. Sie brauchen nur so viel, dass das abgeschnittene Ende leicht feucht ist.

Schritt 3 – Beobachten Sie sie beim Wachsen

Stellen Sie die Schale auf eine schöne, helle Fensterbank und kontrollieren Sie täglich, ob die Pflanzen noch Wasser haben. Da das Wasser so flach ist, wird es schnell verschwinden. Es wird nicht lange dauern, bis die Karotte oben Triebe und unten Wurzeln bildet.

Schritt 4 – Pflanzen

Sobald genügend Wurzeln vorhanden sind, können die Karottenspitzen in lockere, gut durchlässige Erde gepflanzt werden, um weiter zu wachsen, bis Sie bereit sind, das Grün für einen schönen Salat zu ernten, oder Sie können weiter wachsen, bis sie blühen und die Samen ernten, um wirklich Ihre eigenen Karotten anzubauen.

Schlussfolgerung

Wie Sie gesehen haben, können Sie Karotten aus Karottenspitzen anbauen, obwohl der Prozess des Nachwachsens nur für das Grün gilt und nicht für die farbenfrohe, schmackhafte Pfahlwurzel, die wir alle kennen und lieben, denn wenn die Pfahlwurzel einmal entfernt wurde, kann sie nie wieder nachwachsen.

Der Anbau von Möhren aus Möhrenspitzen kann besonders lohnend sein, wenn es Ihnen gelingt, die Möhrenspitze so weit wachsen zu lassen, dass die Pflanze blüht und Samen produziert, denn aus den Samen können Sie tatsächlich eine neue Möhrenernte anbauen.

Probieren Sie es doch einmal aus, es ist sicherlich eine einfache und unterhaltsame Art, Ihren Kindern die Wunder des Lebens und des Gartens zu vermitteln.

Helmut’s Tipps

„Die Möhren brauchen einen warmen und hellen Platz auf der Fensterbank, aber lassen Sie die Schale nicht den ganzen Tag in der Sonne stehen, sonst vertrocknen sie zu schnell!“

„Recyceln Sie einen alten Aschenbecher aus Glas und machen Sie daraus eine tolle Schale, in der Sie Ihre neuen Karottenspitzen anbauen können!“

„Legen Sie die Glasschale mit Zeitungspapier aus, damit Sie sehen können, wann es fast trocken ist und mehr Wasser nachfüllen!“

„Heben Sie die Samen für die nächste Anbausaison auf, und Sie werden tatsächlich Karotten aus einem Karottenkopf gezogen haben!“

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert es, Karotten aus Karottenspitzen zu ziehen?

Bei Möhren wächst die Pfahlwurzel nicht nach, wenn sie entfernt wurde. Sie können das essbare Grün nur aus der Möhrenspitze nachwachsen lassen. Das dauert nicht allzu lange, schon nach wenigen Tagen ist Bewegung zu sehen. Wie lange es dauert, bis sie blüht und Samen produziert, hängt von der Menge an Wasser und Licht ab, die sie erhält.

Kann man die Spitzen von Karotten essen?

Ja, Karotten wurden ursprünglich wegen ihres aromatischen Grüns angebaut. Karottengrün wird auch heute noch gerne gegessen und kann unter anderem in Salaten, Pesto und Tzatziki verwendet werden.

Wie nennt man den oberen Teil einer Karotte?

Die oberirdischen Karottenpflanzen sind als Karottengrün bekannt. Sie sind ebenfalls ein essbarer Teil der Pflanze und werden bereits seit 900 n. Chr. auf der ganzen Welt gegessen.

Sind Karottenspitzen essbar?

Ja, die Spitzen der Karotte sind essbar. Ursprünglich wurden Möhren wegen ihres essbaren Grüns angebaut, bevor die Menschen begannen, auch die Pfahlwurzel zu essen. Das Karottengrün passt gut in Salate und hat viele andere kulinarische Verwendungsmöglichkeiten.


Über mich

Hallo, ich bin Helmut und ich baue an, seit ich denken kann. Als ich jünger war, wuchs ich auf einem Bauernhof auf, so dass ich immer mit Pflanzen und Tieren zu tun hatte. Nachdem ich Gartenbau studiert hatte, beschloss ich, meine eigene Gärtnerei zu gründen, die ich nun schon seit 22 Jahren führe. In meiner Freizeit betreibe ich diese Website – eine Ressource für Menschen, die mehr über ihre Gärten erfahren möchten.

Helmut

Mehr, das Ihnen gefallen könnte