Sieht Ihr Vogeltisch oder Ihr Vogelfutterhäuschen im Garten ein wenig spärlich aus? Sind Sie nicht in der Lage, Samen zu kaufen? Wenn ja, fragen Sie sich vielleicht, welche Gegenstände Sie bereits im Haus haben, die ein guter Ersatz für gekauftes Saatgut sein könnten.
Eines dieser Dinge, die Sie wahrscheinlich im Haus haben, sind die guten alten Haferflocken.
Haferflocken sind recht preiswert, gesund und nahrhaft und können von Menschen roh gegessen werden, aber können Vögel Haferflocken essen?

Können Vögel Haferflocken fressen?
Haferflocken können ungekocht oder als Leckerbissen für die Vögel zubereitet werden, aber man sollte daran denken, dass sie NICHT gekocht werden dürfen. Gekochter Haferbrei wird klebrig und verhärtet sich um den Schnabel des Vogels, was der Gesundheit des Vogels abträglich ist.
Vögel suchen nach Nahrung und fressen viele verschiedene Dinge als Teil ihrer natürlichen Ernährung. Vögel suchen alle Arten von Insekten, von Regenwürmern bis hin zu Fliegen, und sie fressen auch jeden Samen, der für sie im Freien liegt.
Haferflocken für Vögel zubereiten
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Vogelfutter aus Haferflocken zuzubereiten, und sie werden am besten zusammen mit normalem Vogelfutter verwendet, um eine ausgewogene Ernährung zu gewährleisten.
Haferflocken können auf dem Vogeltisch liegen gelassen oder auf den Boden gestreut werden, damit die Vögel sie finden und fressen können, aber wir verwenden Haferflocken gerne in unserem Rezept für Fettbällchen.
Bestes Rezept für Fettkugeln
Fettkugeln sind eine großartige Möglichkeit, Vögel in Ihrem Garten zu halten. Sie sind nahrhaft und gesund und die Vögel können nicht genug davon bekommen. Unser uraltes Rezept ist ein Hit bei den Vögeln und so einfach, dass Kinder dabei helfen können.
Diese Fettbällchen können das ganze Jahr über hergestellt und eingefroren werden, um sie im Winter aufzuhängen, damit die Vögel immer wieder kommen.
Was Sie brauchen
- Große Schale
- 2 Tassen Schmalz
- 2 Tassen Haferflocken
- 1 Tasse Sonnenblumenkerne
- 1 Tasse gemischte Saaten
- Vogel-Fett-Ball-Halter
Anweisungen
- Mischen Sie alle trockenen Zutaten in einer großen Schüssel zusammen. Wenn Sie keine Samen haben, können Sie sie durch andere Haushaltsgegenstände wie Käse ersetzen oder einfach mehr Haferflocken verwenden.
- Schmelzen Sie das Schmalz in einer Pfanne bei mittlerer Hitze und achten Sie darauf, dass es nicht anbrennt.
- Nehmen Sie das Schmalz vom Herd, gießen Sie es über die trockenen Zutaten und mischen Sie es gut durch, bis das Schmalz vollständig aufgesogen ist.
- Die Masse 5 Minuten abkühlen lassen und dann mit den Händen zu Kugeln formen.
- Legen Sie die Schmalzkugeln in den Kugelhalter und hängen Sie sie in den Garten. Übrig gebliebene Kugeln, die nicht passen, können eingefroren oder an einem kühlen, trockenen Ort in einem luftdichten Behälter aufbewahrt und später verwendet werden.
Sind Haferflocken gut für Vögel?
Haferflocken sind für Vögel genauso gut wie für den Menschen. Haferflocken können die Ernährung der Vögel ergänzen und sollten nicht auf Kosten anderer Samen und Körner verwendet werden.
Unabhängig davon, wie nahrhaft sie sind, kann ein Vogel nicht wie ein Mensch ausschließlich Haferflocken fressen, sondern braucht eine ausgewogene Ernährung.
Haferflocken enthalten viele Kohlenhydrate und Proteine und sind in Form von Fettbällchen ein hervorragendes Winterfutter für Vögel, das ihnen hilft, Fett zu speichern und sich warm zu halten, aber wenn Sie können, sollten Sie auch etwas Saatgut untermischen.
Können Vögel gekochten Brei fressen?
Obwohl trockener, ungekochter Brei sehr gut für Vögel ist, kann man das nicht behaupten, wenn man ihn kocht. Wenn Sie schon einmal versucht haben, eine Schüssel mit Brei abzuwaschen, nachdem sie ein paar Stunden lang gestanden hat, wissen Sie, wie hartnäckig sich getrockneter Brei entfernen lässt.
Wenn ein Vogel gekochten Brei frisst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Brei am Schnabel des Vogels eintrocknet und nur schwer zu entfernen ist.
Gekochter Haferbrei wird außerdem zu klebrig, so dass der gesundheitliche Nutzen des Hafers stark gemindert wird.
Schlussfolgerung
Können Vögel Haferflocken essen? Ja, denn sie sind sehr nahrhaft und gesund, aber sie sollten nicht ausschließlich Haferflocken essen.
Wie der Mensch brauchen auch Vögel eine ausgewogene Ernährung, um fit und gesund zu bleiben, und zu viel vom Gleichen ist nicht gut.
Unsere Fettkugeln sind ein großartiges Winterfutter für Vögel, das sie lieben werden und dafür sorgt, dass die Vögel Ihren Garten auch in den kälteren Monaten besuchen.
Helmut’s Tipps
„Hängen Sie im Sommer niemals Fettkugeln auf. In der Hitze schmilzt das Fett und wenn es auf die Federn des Vogels gelangt, kann es den Vogel am Fliegen hindern!“
„Um die perfekten Fettbällchen zu machen, achten Sie auf ein Verhältnis von 2:1 von trockenen Zutaten zu Schmalz!“
„Verwenden Sie keine gekochten Haferflocken als Vogelfutter. Gekochter Haferbrei kann um den Schnabel eines Vogels herum hart werden!“
„Mischen Sie Haferflocken unter Ihr normales Vogelfutter, um den Vögeln etwas Abwechslung zu bieten!“
„Vogelfutter und Hafer sind besonders trocken, vergessen Sie nicht, jeden Tag die Vogeltränke zu füllen, damit der Vogel seinen Snack herunterspülen kann!“
Häufig gestellte Fragen
Können Vögel Hafer essen?
Ja, Vögel können und sollten Hafer fressen, da er reich an Kohlenhydraten, Proteinen und Antioxidantien ist. Vögel sollten Hafer als Teil einer ausgewogenen Ernährung fressen und nicht ausschließlich Hafer. Vögel sollten auch niemals gekochten Hafer bekommen, da er sich um den Schnabel der Vögel verhärtet und nur schwer zu entfernen ist.
Können Vögel gekochte Haferflocken essen?
Nein. Gekochte Haferflocken und Haferbrei sind nichts, was man Vögeln geben sollte. Wenn Haferflocken aushärten, werden sie sehr hart und lassen sich nur schwer entfernen. Wenn ein Vogel sie auf seinen Schnabel bekommt, kann er sie nicht mehr entfernen.
Ist Hafer für Vögel geeignet?
Trockene, ungekochte Haferflocken sind ein guter Snack für Vögel und können in einer Vogelfuttermischung verwendet werden. Kochen Sie Hafer für Vögel nicht, wie Sie wissen, wenn Sie schon einmal eine Haferbrei-Schale gespült haben. Sobald er hart geworden ist, lässt er sich nur noch schwer entfernen. Wenn dies mit dem Schnabel eines Vogels passiert, kann das katastrophale Folgen haben.
Über mich
Hallo, ich bin Helmut und ich baue an, seit ich denken kann. Als ich jünger war, wuchs ich auf einem Bauernhof auf, so dass ich immer mit Pflanzen und Tieren zu tun hatte. Nachdem ich Gartenbau studiert hatte, beschloss ich, meine eigene Gärtnerei zu gründen, die ich nun schon seit 22 Jahren führe. In meiner Freizeit betreibe ich diese Website – eine Ressource für Menschen, die mehr über ihre Gärten erfahren möchten.
