Die Agapanthus ist eine im südlichen Afrika beheimatete Blume, die heute jedoch an vielen Orten der Welt zu finden ist. Die Agapanthus oder „Lilie des Nils“, wie sie gemeinhin genannt wird, ist eigentlich gar keine Lilie.
Wenn es sich also nicht um eine Lilie handelt, was ist dann ein Agapanthus? Agapanthus gehört zur Familie der Amaryllidaceae in der einkeimblättrigen Ordnung Asparagales. Der Name Agapanthus leitet sich vom griechischen Wort „agape“ für Liebe und „anthos“ für Blume ab.

Wie sieht ein Agapanthus aus?
Der Blütenkopf der Agapanthus besteht aus vielen röhren- oder trompetenförmigen Blüten, die wie kleine Lilien aussehen, daher der Spitzname Lilie des Nils. Die Agapanthus gibt es in verschiedenen Blau- und Violetttönen und auch in Weiß.
Die Blüte steht hoch über den langen, dünnen und ledrigen Blättern, die an der Basis der Pflanze beginnen.
Ein großer Teil des Stängels ist unterirdisch und wird als Rhizom bezeichnet, das der Pflanze als Energiespeicher dient. Aus dem Rhizom wachsen dicke weiße Wurzeln in den Boden, um Wasser und andere Nährstoffe aufzunehmen.
Kann man in Großbritannien eine Agapanthus aus Samen ziehen?
Ja, Agapanthus werden aus Samen gezogen. Die Samen können getrocknet und gekeimt werden, und sie wachsen zu einer mehrjährigen Schönheit heran, die Jahr für Jahr wiederkommt.
Die widerstandsfähigsten Agapanthus‘ sind sommergrün, das heißt, sie sterben ab und verlieren ihre Blätter für den Winter, und ihre gesamte Energie wird im Rhizom gespeichert.
Es gibt noch eine andere, zartere Agapanthus (die sich gut in Töpfen hält), die für den Winter ins Gewächshaus gebracht werden muss. Agapanthus sind recht einfach zu kultivieren und die widerstandsfähigeren Arten sind besonders pflegeleicht.
Hinweis: Es kann bis zu drei Jahre dauern, bis die Nil-Lilie zu der Schönheit wird, die Sie auf dem Bild oben sehen.

Wie man einen Agapanthus im Garten anbaut
Pflanzen Sie Ihre Agapanthus im Frühjahr. Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden mit viel Sonnenlicht, denn wenn sie zu schattig stehen, blühen sie nicht besonders gut.
Pflanzen Sie Ihre Zwiebeln oder Rhizome etwa 5 Zoll tief, so dass die Nase mindestens 2 Zoll mit Erde bedeckt ist (wenn Sie sie aus Containern umpflanzen, pflanzen Sie sie in der gleichen Tiefe wie vorher).
Wie man einen Agapanthus in Töpfen anbaut
Für jeden einzelnen Agapanthus benötigen Sie einen Topf mit einem Durchmesser von mindestens 8 Zoll. Geben Sie so viel Kompost in den Boden des Topfes oder Behälters, dass Sie die Nase der Zwiebel beim Einpflanzen bedecken können.
Agapanthus profitieren von einem lehmhaltigen Kompost, und wir empfehlen die Verwendung von Wurm Hummus.
Wann gießen und was füttern bei Agapanthus
Nach dem Einpflanzen muss der Agapanthus zumindest im ersten Jahr regelmäßig gegossen werden, bis er sich etabliert hat. Sobald der Agapanthus gut eingewachsen ist, brauchen Sie nicht mehr allzu viel zu gießen, es sei denn, Sie erleben einen besonders trockenen Sommer.
Fütterung von Agapanthus in Containern
Für Agapanthus in Kübeln sollten Sie einen Flüssigdünger wie Algenfutter verwenden. Düngen Sie Ihre Agapanthus alle zwei Wochen entsprechend den Anweisungen auf der Flasche und stellen Sie die Düngung ein, sobald die Blüte beginnt.
Füttern von Agapanthus-Randpflanzen
Bei Beetpflanzen ist es ratsam, einen ausgewogenen Dünger zum Zeitpunkt der Pflanzung zu verwenden und danach jedes Frühjahr weiter zu düngen.

Was man mit Agapanthus nach der Blüte macht
Laubabwerfende Sorten
Bei sommergrünen Agapanthus-Arten sollten Sie die Stängel auf etwa 3 ½ Zoll zurückschneiden, sobald die Blüten und Blätter für den Winter absterben.
Immergrüne Sorten
Die immergrünen Agapanthus-Sorten müssen nicht zurückgeschnitten werden, können aber auf geeignete Weise beschnitten werden, um abgestorbene oder beschädigte Stellen zu entfernen.
Schlussfolgerung
Die Agapanthus African Lily of the Nile ist eine wunderschöne Pflanze, die viel direktes Sonnenlicht benötigt und eine großartige Ergänzung für jeden Garten darstellt, ob im Topf oder als Teil einer Rabatte.
Einmal etabliert, benötigt die Pflanze nur wenig Pflege, was sie ideal für diejenigen macht, die sich nicht jeden Tag um ihren Garten kümmern können.
Der Agapanthus steht auf jeden Fall auf unserer Liste der besten Pflanzen für Ihren Garten.
Helmut’s Tipps
„Um die Blütezeit der Agapanthus zu verlängern, empfiehlt es sich, die abgestorbenen Köpfe von der Pflanze zu entfernen, sobald sie verblüht sind!“
„Wenn Sie in einer kalten Gegend leben oder Ihr Garten zu Staunässe neigt, sollten Sie Ihre Agapanthus in Töpfen anbauen!“
„Vergessen Sie nicht, Ihre Kübelpflanzen für den Winter ins Haus oder ins Gewächshaus zu stellen. Selbst die widerstandsfähigsten Pflanzen in Töpfen werden von dem zusätzlichen Schutz profitieren!“
Über mich
Hallo, ich bin Helmut und ich baue an, seit ich denken kann. Als ich jünger war, wuchs ich auf einem Bauernhof auf, so dass ich immer mit Pflanzen und Tieren zu tun hatte. Nachdem ich Gartenbau studiert hatte, beschloss ich, meine eigene Gärtnerei zu gründen, die ich nun schon seit 22 Jahren führe. In meiner Freizeit betreibe ich diese Website – eine Ressource für Menschen, die mehr über ihre Gärten erfahren möchten.
