Wie man Blattläuse loswird

Millionen von Menschen auf der ganzen Welt genießen es, Zeit mit der Pflege ihrer Gärten zu verbringen. Viele Menschen würden die Gartenarbeit sogar als eines ihrer wichtigsten Hobbys bezeichnen. Doch mit dem Spaß und der Freude an der Gartenarbeit kommen auch viele Probleme, und wenn man sich nicht darum kümmert, wird es nicht lange dauern, bis der Garten verkommt.

Blattläuse sind eine Spezies, die Ihre Pflanzen aktiv zerstört, aber können Sie Blattläuse loswerden, ohne Ihre Pflanzen zu schädigen?

Zum Glück gibt es viele natürliche Methoden, um Blattläuse zu entfernen, ohne den Pflanzen zu schaden. Außerdem gibt es Dinge, die Gärtner tun können, um einen Befall von vornherein zu verhindern.

Wenn Sie wollen, dass Ihr Garten gesund und glücklich bleibt, müssen Sie wissen, wie Sie die Blattlauspopulation in Ihrem Garten bekämpfen können. In diesem kurzen Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie dazu wissen müssen.

Haftungsausschluss für Partner

Was sind Blattläuse und warum sind sie so ein Problem?

Wenn Sie ein erfahrener Gärtner sind, wissen Sie wahrscheinlich schon, was eine Blattlaus ist und warum sie so zerstörerisch ist. Für Gartenneulinge kann es jedoch von Vorteil sein, wenn sie wissen, womit sie es zu tun haben.

Blattläuse sind kleine fliegende Insekten, deren häufigste Art die Schwarze Bohnenblattlaus ist. Auch wenn sie klein und scheinbar harmlos sind, können diese Kreaturen eine verheerende Wirkung auf Pflanzen haben. Diese Fliegen sind in der Lage, eine Pflanze schnell mit einem schädlichen Virus zu infizieren, aber das ist noch nicht alles.

Sie saugen den Saft und buchstäblich das Leben aus den Pflanzen, insbesondere aus jungen Pflanzen, und hinterlassen eine süße Substanz, den sogenannten Honigtau, der schließlich zu Pilzbefall führt.

Sobald dieses Pilzwachstum einsetzt, wird das Sonnenlicht für die Pflanze teilweise blockiert, was ihr Wachstum hemmen und ihr Wohlbefinden beeinträchtigen kann. Ein weiteres häufiges Problem bei Blattläusen ist, dass die Weibchen in der Lage sind, sich ohne ein Männchen zu vermehren. Das bedeutet, dass im Laufe einer Vegetationsperiode Hunderte von neuen Blattläusen in die Population eingeschleppt werden.

Wenn dies geschieht, können die Blattläuse immer mehr Pflanzen mit einem Virus infizieren, und wenn dies erst einmal begonnen hat, kann es schwierig sein, es aufzuhalten. Die einzige Möglichkeit, die Ausbreitung zu stoppen, besteht darin, die befallenen Pflanzen zu entfernen und zu vernichten. Das kann verheerend sein, aber alle Pflanzen, die noch nicht infiziert sind, haben noch eine Chance.

Es gibt viele Pflanzenarten, die von einem Blattlausbefall betroffen sein können, aber die am häufigsten betroffenen sind:

  • Gurke
  • Erdbeere
  • Tomate
  • Tulpe
  • Himbeere
  • Dahlien
  • Stangenbohnen

Wie man Blattläuse sicher loswird

Wenn Sie in letzter Zeit feststellen, dass in Ihrem Garten immer mehr Blattläuse auftreten, sollten Sie das Problem lieber früher als später angehen. Je länger Sie es aufschieben, desto problematischer wird es und desto wahrscheinlicher ist es, dass Ihre Pflanzen infiziert werden.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie Sie dieses Problem auf natürliche Weise lösen können, ohne die Pflanzen zu schädigen. Wie wir bereits erwähnt haben, können Sie bei zu stark befallenen Pflanzen nur verhindern, dass weitere Pflanzen befallen werden, indem Sie die Pflanzen entsorgen. Wir empfehlen, sie zu verbrennen, damit keine Viren in Ihrem Garten zurückbleiben.

Wasser

Sie können die Blattläuse einfach abwaschen, aber das ist eine Sache, die Sie im Auge behalten müssen. Es ist eine gute Idee, die Pflanzen mindestens alle paar Tage abzuspülen, bis der Befall verschwunden ist. Dabei sollten Sie jedoch bedenken, dass ein relativ starker Wasserstrahl erforderlich ist, so dass diese Methode möglicherweise nur für weniger empfindliche Pflanzen geeignet ist.

Ätherische Öle

Ätherische Öle können zwar aus Pflanzen gewonnen werden, aber sie können Ihren Pflanzen auch bei einem Ausbruch von Blattläusen helfen. Einige der besten Optionen sind Nelkenöl, Thymian, Rosmarin und Pfefferminze; sie sind alle unglaublich stark.

Sie sollten drei bis vier Tropfen in eine Sprühflasche geben und die Lösung mit Wasser auffüllen. Diese kann dann auf die befallenen Pflanzen gesprüht werden, wodurch die Blattläuse und ihre Eier abgetötet werden. Achten Sie darauf, dass Sie die gesamte Pflanze einschließlich der Unterseiten der Blätter behandeln.

Vogel-Wasserbad

Eine der besten natürlichen Methoden zur Beseitigung von Blattläusen ist die Förderung von Raubtieren. Vögel werden sich über einen Befall hermachen, aber sie müssen erst in den Garten gelockt werden. Ein Vogelfutterhäuschen oder eine Vogeltränke erwecken mehr Aufmerksamkeit, und wenn sie die Blattläuse erst einmal entdeckt haben, werden sie sie bald verschlingen.

Zerquetschen Sie sie

Es mag offensichtlich erscheinen, aber eine der effektivsten Methoden zur Entfernung von Blattläusen ist es, sie einfach von den Pflanzen zu pflücken und sie zwischen Daumen und Zeigefinger zu zerquetschen. Natürlich dauert dies etwas länger als andere Methoden und man muss geduldig sein, vor allem wenn es sich um eine größere Anzahl handelt, aber es kann unglaublich effektiv sein.

Vorbeugung gegen Blattläuse

Wenn Sie die besten Ergebnisse für Ihren Garten erzielen wollen, ist es am besten, Blattläusen von vornherein vorzubeugen. Wenn Sie noch keinen Befall erlebt haben, ist es jetzt an der Zeit, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen. Eine der besten Möglichkeiten, dies zu tun, besteht darin, die Ameisen in Ihrem Garten abzulenken. Ja, Sie haben richtig gehört.

Diese Insekten ernähren sich normalerweise vom Honigtau, den die Blattläuse hinterlassen. Wenn Sie diesen jedoch durch ein zuckerhaltiges Futter ersetzen können, werden die Ameisen weniger mit den Blattläusen interagieren. Da die Blattläuse auf die Interaktion mit den Ameisen angewiesen sind, um sich ausbreiten zu können, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass sie gedeihen.

Außerdem ist es wichtig, eine gewisse Vielfalt in Ihrem Garten anzustreben. Je mehr verschiedene Pflanzen Sie anbauen, desto größer ist die Vielfalt an Fressfeinden. Da Blattläuse in der Nahrungskette sehr weit unten stehen, haben sie weniger Chancen, zu gedeihen.

Schließlich sollten Sie versuchen, nicht zu viel stickstoffhaltigen Dünger zu verwenden. Das mag zwar gut für Ihre Pflanzen sein, führt aber dazu, dass sie mehr Saft produzieren, von dem sich die Blattläuse ernähren.

Schlussfolgerung

Blattläuse sind kleine, fliegende Insekten, die sich gerne vom Saft Ihrer Lieblingspflanzen im Garten ernähren. Sie sind zwar ein Teil der deutschen Tierwelt und werden nie ganz ausgerottet werden, aber es gibt Möglichkeiten, sie zu bekämpfen und zu verhindern, dass sie Ihre Pflanzen schädigen.

Es ist jedoch wichtig, dass Sie Methoden wählen, die Ihren Pflanzen keinen weiteren Schaden zufügen, denn genau das wollen wir ja in erster Linie vermeiden. Die Verwendung ätherischer Öle, die Förderung von Raubtieren und das einfache Zerquetschen der Wanzen zwischen den Fingern sind allesamt praktikable Methoden. Außerdem müssen Sie unbedingt vorbeugende Maßnahmen ergreifen, um künftigen Befall zu vermeiden.

Helmut’s Tipps

„Verdünnen Sie ein paar Tropfen Pfefferminzöl in einer Sprühflasche und bestreichen Sie damit Ihre Pflanzen!“

„Geben Sie Ihren Ameisen etwas Süßes, damit sie nicht in Versuchung kommen, die Blattläuse zu fressen!“

„Seien Sie beim Abwaschen Ihrer Pflanzen vorsichtig, manche Pflanzen sind sehr empfindlich und vertragen das nicht so gut!“

„Eine große Vielfalt an Pflanzen im Garten ist ein guter Weg, um die Zahl der Blattläuse zu reduzieren, da dies auch die Zahl der Fressfeinde erhöht!“

Häufig gestellte Fragen

Wie kann man Blattläuse auf natürliche Weise loswerden?

Blattläuse sind weit verbreitete Schädlinge, die frustrierend und schwer zu bekämpfen sein können. Die beste Methode ist die Verwendung von Pfefferminzöl, das die Insekten von den Pflanzen fernhält, ohne dass dabei scharfe Chemikalien oder Giftstoffe zum Einsatz kommen. Verdünnen Sie ein paar Tropfen in Wasser und sprühen Sie es großzügig auf.

Wie wird man die schwarzen Blattläuse los?

Sie werden feststellen, dass viele Leute die Verwendung von Neemöl oder anderen Gartenbauölen empfehlen. Diese sind nicht unbedingt gut für die Umwelt und Neemöl ist in Deutschland sogar verboten. Wir empfehlen, verdünntes natürliches ätherisches Pfefferminzöl zu verwenden.

Wie halte ich Blattläuse von meinen Stangenbohnen fern?

Das beste Mittel gegen Blattläuse ist, ein paar Tropfen ätherisches Pfefferminzöl zu verdünnen und damit die Bohnen zu besprühen. Denken Sie daran, auch die Unterseite der Blätter zu besprühen!


Über mich

Hallo, ich bin Helmut und ich baue an, seit ich denken kann. Als ich jünger war, wuchs ich auf einem Bauernhof auf, so dass ich immer mit Pflanzen und Tieren zu tun hatte. Nachdem ich Gartenbau studiert hatte, beschloss ich, meine eigene Gärtnerei zu gründen, die ich nun schon seit 22 Jahren führe. In meiner Freizeit betreibe ich diese Website – eine Ressource für Menschen, die mehr über ihre Gärten erfahren möchten.

Helmut

Mehr, das Ihnen gefallen könnte