frische Karotten

Wie ein altes Sprichwort sagt: „Die Möhre ist mächtiger als das Schwert“, jedenfalls so ähnlich. Die mächtige Karotte ist ein Grundnahrungsmittel der Deutschen. Sie kann gekocht, gebraten, püriert oder gerieben und sogar roh verzehrt werden. Man findet sie als Beilage zu gebratenen Gerichten, und sie ist das Heldengemüse, das einem ansonsten leblos wirkenden Krautsalat ein wenig Farbe verleiht.

Was ist mit dem Wetter? Wo baue ich Karotten an? Wie baue ich Karotten an? Keine Angst, Karotten sind ganz einfach anzubauen, wenn man weiß, wie. Wir haben alle Antworten, die Sie brauchen, im folgenden Artikel.

Haftungsausschluss für Partner

Warum sollten Sie Ihre eigenen Möhren anbauen?

Karotten helfen dir, im Dunkeln zu sehen! Äh, eigentlich nicht. Obwohl Karotten eine großartige Quelle für Vitamin A sind, das sich positiv auf die allgemeine Gesundheit der Augen auswirkt, werden Karotten Ihnen nicht plötzlich Nachtsicht verleihen!

Möhren sind ein großartiges Gemüse, das wie die meisten Gemüsesorten viele Nährstoffe enthält und ein sicheres Mittel ist, um das Interesse kleiner Kinder am Garten zu wecken, vor allem zur Erntezeit, wenn man sie ernten kann.

Karotten eignen sich nicht nur hervorragend, um Kindern etwas über den Anbau von Pflanzen beizubringen, sondern es gibt auch nichts Schöneres, als sein eigenes Gemüse zuzubereiten und zu essen.

Es gibt mehrere verschiedene Sorten in unterschiedlichen Formen und Größen. Nicht alle Möhren sind lang, orange und spitz zulaufend wie die Möhren, die wir aus dem Supermarkt oder dem Fernsehen gewohnt sind.

Sorten von Karotten

Es gibt viele verschiedene Möhrensorten in unterschiedlichen Formen und Größen, aber sie können alle in 2 grundlegende Kategorien eingeteilt werden: Frühsorten und Hauptkulturen. Frühsorten werden in der Regel Ende März oder Anfang April gesät und brauchen 12 Wochen bis zur Reife, während die Hauptkulturen in der Regel Mitte Mai gesät werden und bis zu 16 Wochen für Wachstum und Reife benötigen.

Wenn Sie möchten, können Sie beide Möhrensorten um den April herum pflanzen, was wir aber nicht empfehlen. Wir haben immer festgestellt, dass unsere frühen Karottensorten zarter und schmackhafter sind als die Hauptkulturen. Später gepflanzte Hauptkulturen eignen sich besser für die Lagerung und sind bei richtiger Lagerung monatelang haltbar, so dass Sie bis ins neue Jahr hinein Möhren haben werden.

Wo bekommt man Karottensamen?

Wenn Sie schon einmal Karotten angebaut haben, haben Sie vielleicht schon einige getrocknete Samen, die Sie aussäen können. Wenn nicht, können Sie an vielen Stellen Karottensamen kaufen.

Möhrensamen von guter Qualität können in allen guten Gartencentern gekauft werden, aber wenn Sie keine Gelegenheit haben, in ein Gartencenter zu gehen, können Sie sie auch online bestellen. Es gibt mehrere vertrauenswürdige Händler, die eine Reihe von verschiedenen Samen anbieten, so dass Sie bald Ihre eigenen Milans anbauen können.

Achten Sie darauf, welche Möhrensorte Sie kaufen, da verschiedene Sorten unterschiedliche Wachstumsbedingungen bevorzugen.

frisch geerntete Karotten
frisch geerntete Karotten

Wo pflanzt man Karottensamen?

Hier bei Garden and Plants sind wir große Fans des Anbaus von Gemüse in einem Hochbeet. Hochbeete mit der richtigen Bodenmischung geben Ihnen die Möglichkeit, die perfekten Wachstumsbedingungen für Ihre Karotten zu schaffen.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, was wir mit einem Hochbeet meinen, lesen Sie unseren Beitrag über den Bau eines Hochbeetes im Gemüsegarten. Ein weiterer lohnenswerter Vorteil des Anbaus von Möhren in einem Hochbeet ist die Verlängerung der Vegetationsperiode, da die Bodentemperatur viel früher auf ein optimales Niveau ansteigt als in Beeten, die in den Boden eingegraben sind.

Wenn Sie keinen Platz für ein Hochbeet haben, können Sie fast überall anbauen. Sie müssen dafür sorgen, dass der Bereich, in dem Sie Ihre Möhren anbauen wollen, viel direktes Sonnenlicht erhält, obwohl die Möhren tagsüber auch ein wenig Schatten vertragen.

Wir haben kleine Kulturen in Eimern, Containern und sogar einmal in einem alten, 18 Zoll tiefen Keramikbecken angebaut. Sie können Ihre Möhren pflanzen, wo immer Sie wollen, aber Sie müssen auf der Saatgutpackung nachsehen, wie lang Ihre Möhren sein werden.

Möhren, die nicht tief genug in den Boden kommen, werden beschädigt und verformt.

Beste Bodenmischung für den Möhrenanbau?

Als Wurzelgemüse wachsen Möhren nicht in zu schweren oder lehmhaltigen Böden. Möhren gedeihen in einem leichten, klumpenfreien Boden mit guter Drainage. Achten Sie also darauf, dass Ihr Boden frei von Steinen ist und nicht zur Klumpenbildung neigt.

Möhren mögen auch keinen Boden mit zu viel Stickstoff und wachsen besser in Böden mit einem neutralen pH-Wert zwischen 5,6 und 6,5. Karotten haben Probleme mit zu saurem Boden. Wenn Ihr Boden bearbeitet werden muss, empfehlen wir, bei der Vorbereitung des Beetes im Herbst vor der Pflanzung etwas Kalk hinzuzufügen.

Wie pflanzt man Karottensamen?

Möhren sind ein Wurzelgemüse, und wie die Wurzeln fast aller Pflanzen mögen sie es nicht, wenn man sie stört. Möhren mögen es nicht, wenn man sie verpflanzt. Deshalb empfehlen wir immer, dass Sie Ihre Möhren dort aussäen, wo sie bleiben sollen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Karottensamen auszusäen, und ich bin sicher, dass alle ihre Vorzüge und Tücken haben, aber wir haben unsere bevorzugte Methode, und wir bleiben bei ihr.

Oberflächenaussaat

Ein guter Freund von mir und ein anderer Gartenblogger streut seine Möhrensamen einfach aus (das nennt man Oberflächenaussaat).

Ohne Sinn und Verstand streut er sie einfach aus, als würde er einen Vogel mit Samen füttern oder Salz zu einer Mahlzeit hinzufügen, und lässt die Samen einfach oben auf seinem Boden liegen.

Natürlich gießt er sie und pflegt sie wie gewohnt, und er ist mit dieser Methode sehr erfolgreich, da er oft Jahr für Jahr eine gute Ernte erzielt.

Mir ist das aber zu chaotisch, ich säe meine Möhren gerne in ordentlichen Reihen.

Aussaat von Möhren in Reihen

Hier bei Garden and Plants mögen wir ein wenig mehr Organisation als das Verstreuen unserer Samen. Deshalb säen wir unsere Samen in ordentlichen Reihen aus, und hier sehen Sie, wie wir das machen.

Mit Hilfe eines Bambusstücks ritzen wir den Boden so ein, dass die Bohrlöcher etwa 1 cm tief sind und die einzelnen Reihen einen Abstand von etwa 15 cm haben.

Dann säen wir unsere Möhrensamen sparsam in die Drillmaschinen mit einem Abstand von etwa einem Zentimeter. Dann bestäuben wir die verdrängte Erde leicht, so dass die Samen locker bedeckt sind, und gießen.

Ausdünnen junger Karottenpflanzen

Sobald die Sämlinge ihre ersten echten Blätter gebildet haben, sollten Sie mit dem Ausdünnen beginnen. Beim Ausdünnen werden einige der jungen Setzlinge aussortiert, damit die kräftigeren Pflanzen eine bessere Wachstumschance haben. Wenn zu viele Möhren an der gleichen Stelle sprießen, konkurrieren sie alle um die gleichen Nährstoffe, und wir wollen nicht, dass unsere Pflanzen miteinander konkurrieren, also werden wir versuchen, einige davon loszuwerden.

Dünnen Sie kurzwurzelige Sorten auf einen Abstand von etwa 5 cm und längerwurzelige Sorten auf einen Abstand von etwa 8 cm aus. So haben Ihre Möhren genug Platz, um die für das Wachstum dringend benötigten Nährstoffe aufzunehmen.

farbige Karotten
farbige Karotten

Was kann beim Möhrenanbau schiefgehen?

Wir müssen uns nicht nur mit dem Wetter und der Pflege unserer Pflanzen auseinandersetzen, sondern es gibt auch einige andere Dinge, die beim Karottenanbau schief gehen können, obwohl die meisten davon kontrolliert oder vermieden werden können, wenn man gute Praktiken anwendet.

Karottenfliege

Die Möhrenfliege ist ein echter Schädling, und obwohl sie Möhrenfliege heißt, kann sie auch einige andere Gemüsearten befallen, wie Petersilie, Sellerie und Pastinaken. Die Möhrenfliege wird von der Möhre wegen des süßen Aromas der Blätter angezogen und nutzt die Pflanze zur Eiablage. Wenn die Eier schlüpfen, ernähren sich die Maden von den Karotten, indem sie sich in die Pfahlwurzel bohren.

Kontrolle

Es gibt einige Möglichkeiten, um einen Angriff der Möhrenfliege zu vermeiden.

  • Wählen Sie Sorten, die weniger anfällig für Angriffe wie die Resistafliege sind.
  • Führen Sie die Ausdünnung abends oder an einem kühleren, trüben Tag durch, um den Geruch von zerkleinertem Laub zu reduzieren, der die Möhrenfliege anlocken kann (alternativ können Sie Ihre Samen dünn aussäen, um die Ausdünnung ganz zu vermeiden).
  • Die Weibchen der Möhrenfliege legen ihre Eier Ende Mai/Anfang Juni ab. Wenn Sie also Ihre Hauptkulturen Ende Juni/Anfang Juli aussäen, können Sie einem Befall durchaus entgehen.
  • Bauen Sie Ihre Möhren unter einem insektensicheren Netz an, um einen Befall zu verhindern.

Gespaltene Wurzeln

Eine gespaltene Wurzel ist genau das. Die Pfahlwurzel hat einen Riss entlang der gesamten Länge ihres Fleisches, wodurch das Gemüse ungenießbar wird. Eine gespaltene Wurzel kann auftreten, wenn die Pflanze nach einer langen Trockenperiode viel Wasser erhält. Die Pflanze nimmt so viel Wasser wie möglich auf, aber mehr als sie vertragen kann, so dass sie sich spaltet.

Kontrolle

Die Möhrenfliege ist ein echter Schädling, und obwohl sie Möhrenfliege heißt, kann sie auch einige andere Gemüsesorten befallen, wie Petersilie, Sellerie und Pastinaken. Die Möhrenfliege wird von der Möhre wegen des süßen Aromas der Blätter angezogen und nutzt die Pflanze zur Eiablage. Wenn die Eier schlüpfen, ernähren sich die Maden von den Karotten, indem sie sich in die Pfahlwurzel bohren.

Drahtwürmer

Drahtwürmer sind ebenfalls ein tückischer kleiner Schädling. Sie sind die kleinen gelben Larven des Schnellkäfers. Die kleinen Larven ernähren sich von den Wurzeln und Stängelansätzen Ihres Gemüses und können sogar dazu führen, dass einige Pflanzen umfallen.

Kontrolle

  • Ernten Sie reife Pflanzen so bald wie möglich und vernichten Sie alle Larven, die Sie finden.
  • Sorgen Sie vor der Anbausaison für eine gute Bearbeitung Ihres Bodens.

Wie erntet man Karotten?

Jetzt haben wir all die harte Arbeit hinter uns gebracht, und es ist Zeit für den spaßigen Teil, nämlich die Ernte unserer Möhren! Das ist der Teil, den Kinder besonders lieben werden und der noch mehr Spaß macht, wenn ihr Regenbogenkarotten anbaut, denn ihr werdet nicht wissen, welche Farbe sie haben, bis ihr sie ausreißt!

Sie können Ihre Frühsorten 7 bis 12 Wochen nach der Aussaat und Ihre Hauptsorten 10 bis 16 Wochen nach der Aussaat ernten.

Das Ziehen der Möhren ist ganz einfach, man muss die Pflanze nur gut festhalten und ziehen – das ist die lustige Art, die Kindern Spaß macht. Man kann die Möhren auch vorsichtig mit einer Gabel herausziehen, indem man die Gabel neben die Reihe legt und hebelt, bis die Pflanze auf dem Boden liegt.

Wussten Sie schon?

„Wenn Sie zu viele Karotten essen, kann sich Ihre Haut orange färben! Dies wird Karotinose genannt und ist ein harmloser Effekt, der aufhört, wenn Sie weniger Karotten essen!“

„Obwohl die ganze Pflanze gegessen werden kann, wird der Teil der Karotte, der am meisten gegessen wird, als Pfahlwurzel bezeichnet!“

„Am meisten Spaß macht der Anbau der Regenbogenmöhren, man weiß nie, was man bekommt!“

„Der Mythos, dass man mit Karotten im Dunkeln sehen kann, wurde vom britischen Geheimdienst während des Zweiten Weltkriegs geschaffen. Diese falsche Propaganda sollte die Tatsache verbergen, dass die Briten das erste funktionierende Radarnetz besaßen, mit dessen Hilfe sie nachts deutsche Jäger abschießen konnten!“

Häufig gestellte Fragen

Helfen Karotten Ihnen, im Dunkeln zu sehen?

Nein, Karotten enthalten zwar Vitamin A (in Form von Beta-Carotin) und sind unglaublich gut für die allgemeine Gesundheit der Augen, aber Karotten helfen nicht, im Dunkeln zu sehen. Dieser Mythos wurde während des Zweiten Weltkriegs von den Briten geschaffen, um die Tatsache zu verbergen, dass sie ein funktionierendes Radarnetz hatten.

Kann man Karottengrün essen?

Ja, man kann Karottengrün essen. Bevor die Menschen begannen, die Pfahlwurzel zu essen, wurden Karotten ursprünglich wegen ihres süßen, essbaren Grüns angebaut. Tipp: Karottengrün passt hervorragend in einen süßen grünen Smoothie.

Können Karotten eingefroren werden?

Ja, Karotten können eingefroren werden, obwohl es nicht empfehlenswert ist, frische Karotten unblanchiert einzufrieren. Blanchierte Karotten halten sich im Gefrierschrank bis zu einem Jahr.

Können Karotten schlecht werden?

Ja, wenn sie nicht richtig gelagert werden, werden Karotten schlecht. Wenn Sie Ihre Möhren richtig lagern, werden sie länger haltbar sein. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Karotten aufzubewahren, z. B. einfrieren, in einer Klammer aufbewahren oder im Sand lagern.

Können Karotten dich umbringen?

Karotten können tödlich sein, wenn eine Person allergisch reagiert. Karottenallergien sind selten, aber eine schwere Anaphylaxie kann sehr schnell zum Tod führen. Wenn Sie anfällig für Allergien sind, können Karotten tödlich sein.


Über mich

Hallo, ich bin Helmut und ich baue an, seit ich denken kann. Als ich jünger war, wuchs ich auf einem Bauernhof auf, so dass ich immer mit Pflanzen und Tieren zu tun hatte. Nachdem ich Gartenbau studiert hatte, beschloss ich, meine eigene Gärtnerei zu gründen, die ich nun schon seit 22 Jahren führe. In meiner Freizeit betreibe ich diese Website – eine Ressource für Menschen, die mehr über ihre Gärten erfahren möchten.

Helmut

Mehr, das Ihnen gefallen könnte