wie man kräuter trocknet

Sie haben in Ihrem Garten eine große Anzahl von Kräutern angebaut und wissen nicht, was Sie damit machen sollen? Oder haben Sie welche frisch im Supermarkt gekauft und wollen nicht, dass sie schlecht werden?

Das Trocknen ist der beste Weg, um Kräuter für den späteren Gebrauch zu bewahren, ohne sie zu verschwenden. Wenn man weiß, wie man Kräuter trocknet, bleiben sie jahrelang frisch. Wir verraten Ihnen die besten Tricks, Tipps und Techniken zum Trocknen von Kräutern.

Haftungsausschluss für Partner

Wo trocknet man Kräuter am besten?

Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie den richtigen Ort zum Trocknen Ihrer Kräuter gewählt haben. Es sollte ein warmer und sonniger Ort mit viel Luftzirkulation sein. Vergewissern Sie sich, dass der Luftstrom den Raum vollständig umspült.

Sie sollten auch sicherstellen, dass der Trockenbereich und die Kräuter unberührt bleiben. Dazu gehören Störungen durch Haustiere, viel Fußverkehr und jede Menge Feuchtigkeit. Wenn das Risiko von Feuchtigkeit besteht und die Kräuter feucht bleiben, sollten Sie keine Kräuter dort trocknen.

Wie Sie Ihre Kräuter trocknen, hängt davon ab, welchen Teil der Pflanze Sie verwenden wollen:

  • Gesamte Pflanze
  • Nur die Blätter und/oder Blüten
  • Beeren und Früchte
  • Die Wurzel oder die Fruchtkerne
  • Nur der Stängel/Stengel
  • Saatgut

Wie bereitet man Kräuter zum Trocknen vor?

Entfernen Sie zunächst alle toten oder faulenden Teile des Krauts. Alles, was gebräunt, vergraut oder verwelkt ist, fällt unter diese Kategorie. Schneiden Sie Stängel oder andere Enden ab, falls erforderlich. Entfernen Sie Blätter, Blüten und anderen Bewuchs, der nicht gut aussieht.

Spülen Sie die Kräuter dann gut in sauberem, gefiltertem Wasser ab, um alle Chemikalien und/oder Schmutz zu entfernen. Sie können auch etwas Backpulver und Essig in eine Schüssel (oder Ihr Waschbecken, wenn Sie eine große Menge haben) mit warmem Wasser geben. Lassen Sie die Kräuter etwa eine Minute in der Lösung stehen und spülen Sie sie dann mit sauberem, gefiltertem Wasser ab.

Nehmen Sie ein Stück Mikrofasertuch oder ein Papiertuch und tupfen Sie die Kräuter so gut wie möglich trocken.

Wie trocknet man Kräuter?

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Kräuter zu trocknen, angefangen bei den einfacheren und traditionellen bis hin zu denjenigen, die aufgrund der Anzahl der zu trocknenden Kräuter einen Bedarf an Technologie haben.

Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Kräuter trocknen und länger frisch halten können.

1. Bildschirm oder Gestell

Die beste und gebräuchlichste Art, Kräuter zu trocknen, ist die Verwendung eines Siebs oder eines Gestells mit vielen Löchern. Diese sind leicht zu finden oder Sie können sie selbst herstellen. Es gibt viele Gestelle, die man speziell für Kräuter kaufen kann. Diese können jedoch recht teuer werden.

Ein alter Fensterschirm eignet sich hervorragend zum Trocknen. Wenn Sie sich jedoch für ein altes Fenstergitter entscheiden, stellen Sie sicher, dass es sauber und trocken ist, bevor Sie es für Kräuter verwenden.

Alles, was viele Löcher hat, eignet sich gut als Trocknungssieb für Ihre Kräuter. Sie müssen sicherstellen, dass es sauber und hygienisch ist, bevor Sie es verwenden. Wenn es Flecken gibt, die Sie nicht entfernen, reinigen oder schrubben können, verwenden Sie es nicht. Suchen Sie sich etwas anderes.

Diese Methode eignet sich zum Trocknen aller Teile eines Krauts. Beachten Sie jedoch, dass Sie bei großen Löchern in Ihrem Sieb keine kleinen Blätter und Blüten trocknen können, da sie beim Trocknen durchfallen würden.

Um das Problem zu beheben, können Sie ein Papiertuch oder ein Gaze-Tuch über den Schirm legen. Sie können es tagsüber draußen aufstellen, solange es sonnig und trocken ist und kein starker Wind weht. Es dauert etwa zwei bis acht Wochen, bis Ihre Kräuter getrocknet sind, je nach Größe, Dicke und Teil der Pflanze.

2. Hängend

Eine weitere beliebte Methode (und unser Favorit) zum Trocknen von Kräutern ist das Aufhängen am Stängel. Alles, was Sie brauchen, ist ein dünnes Hanfseil, Schuhbänder, Bänder oder eine andere Art von Schnur. Sie können sogar mit Kabelbindern oder Gummibändern kreativ werden.

Sammeln Sie eine Gruppe von Stängeln, so dass das Bündel nicht mehr als die Größe eines Pfennigs hat. Umwickeln Sie das Ende mit Ihrer Schnur. Möglicherweise müssen Sie die Schnur zwischen den einzelnen Stängeln verweben und sie dann um den gesamten Umfang des Straußes wickeln, damit er beim Trocknen nicht herunterfällt.

Dabei ist darauf zu achten, dass eine gute Luftzirkulation um das gesamte Kraut gewährleistet ist. Stellen Sie das Kraut nicht an eine Wand, denn es kann verrotten und einen Fleck an der Wand hinterlassen. Diese Methode kann zwischen zwei und acht Wochen dauern, je nachdem, wie groß die Stängel sind und wie dicht das Bündel ist.

Trocknen im Ofen3. Trocknen im Ofen

Das Trocknen im Ofen eignet sich hervorragend für Blätter und Blütenblätter, aber auch für Wurzeln, Obstkerne und Beeren. Decken Sie ein Tablett oder ein Backblech mit Musselin, Seihtuch oder sogar Pergamentpapier ab. Verwenden Sie nur die niedrigste Temperatur, die Ihnen zur Verfügung steht. Verwenden Sie keine hohen Temperaturen, da dies die Kräuter verbrennen könnte.

Damit die Feuchtigkeit entweichen kann, stützen Sie die Ofentür auf. Drehen Sie die Kräuter nach 30 Minuten um, um sicherzustellen, dass sie von allen Seiten vollständig getrocknet sind. Auch wenn die meisten Kräuter innerhalb einer Stunde vollständig getrocknet sein sollten, kann es bei einigen, wie Beeren und Wurzeln, länger dauern.

4. Trocknen mit einer Mikrowelle

Das Trocknen in der Mikrowelle ist eine wunderbare und schnelle Methode, um eine kleine Anzahl von Kräutern zu trocknen, aber am besten geeignet für Blätter, Blüten und andere kleine Stücke. Nehmen Sie ein Papierhandtuch und legen Sie es in die Mikrowelle. Legen Sie eine einzelne Schicht Kräuter auf das Papierhandtuch und achten Sie darauf, dass sie gut voneinander getrennt sind. Legen Sie ein weiteres Papierhandtuch darauf und schalten Sie die Mikrowelle 30 Sekunden lang auf höchste Stufe.

Beobachten Sie die Kräuter und überprüfen Sie die Charge alle 30 Sekunden, um sicherzustellen, dass die Kräuter nicht verbrennen. In 30-Sekunden-Intervallen weiter erhitzen, bis sie vollständig trocken sind.

5. Elektrischer Dörrgerät

Wenn Sie Ihre Kräuter schnell trocknen wollen oder keinen Platz haben, um sie langsam zu trocknen, ist ein elektrischer dörrgerät eine gute Lösung. Da jedes Gerät anders ist, müssen Sie die Anweisungen und Vorschläge des Herstellers zum Trocknen von Kräutern beachten. Ein solches Gerät eignet sich auch hervorragend zum Trocknen großer Mengen von Obst.

Wie man Kräuter aufbewahrt

Sobald Ihre Kräuter getrocknet sind, bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Er sollte aus Glas sein, aber auch Plastik ist geeignet. Bewahren Sie sie an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort auf, damit sie lange frisch bleiben. Sie wissen, wann sie richtig getrocknet sind, wenn Sie sie zerdrücken und sie wie eine Handvoll Cornflakes zerfallen.

Schlussfolgerung

Wenn Sie wissen, wie man Kräuter mit einem dieser Tricks, Tipps und Techniken trocknet, können Sie sie so aufbewahren, dass Sie sie den ganzen Winter über und darüber hinaus genießen können. Wenn Sie es richtig machen, können Sie sie viele Jahre lang verwenden.

Helmut’s Tipps

„Wenn Sie in einer feuchten Gegend leben und Ihre Kräuter an der Luft trocknen wollen, ist es wahrscheinlich am besten, einen Lüftungsschrank zu benutzen, wo es warm und trocken ist!

„Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kräuter während des Trocknens beschriften. Getrocknete grüne Blätter sehen alle gleich aus!“

„Verwenden Sie ein Gummiband, um die Stängel der getrockneten Kräuter zu befestigen. Wenn die Kräuter trocknen, werden die Stängel schrumpfen, aber mit einem Gummiband müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass sie herunterfallen!“

„Bewahren Sie die Blätter im Ganzen auf, anstatt sie zu zerkleinern, damit Sie jedes Mal, wenn Sie sie verwenden, das Aroma von frisch zerkleinerten Blättern haben!“

Häufig gestellte Fragen

Wie trocknet man frische Kräuter?

Die beste und älteste Methode ist, sie zum Trocknen aufzuhängen. Sammeln Sie ein Bündel an den Stielen, binden Sie es mit einem Gummiband zusammen und hängen Sie es 2-4 Wochen lang auf, bis es trocken und knackig ist.

Achten Sie darauf, dass Sie Ihre Kräuter nicht in feuchter Umgebung trocknen, da die Feuchtigkeit in der Luft das Trocknen verhindert.

Waschen Sie die Kräuter vor dem Trocknen?

Sie sollten Kräuter auf jeden Fall waschen, bevor Sie sie trocknen, da sie nach dem Trocknen nicht mehr gereinigt werden können. Das Waschen dient dazu, alle kleinen Unreinheiten zu entfernen, die sich darin verstecken könnten.

Spülen Sie sie unter klarem, kaltem Wasser gut ab und tupfen Sie sie mit einem Papiertuch trocken, bevor Sie sie abtrocknen.

Ist es besser, Kräuter zu trocknen oder einzufrieren?

Es ist viel besser, Kräuter zu trocknen. Beim Kochen geben getrocknete Kräuter einen viel stärkeren Geschmack, so dass Sie weniger davon verwenden.

Sie benötigen die dreifache Menge an frischen oder gefrorenen Kräutern, als wenn die Kräuter vorher getrocknet werden.


Über mich

Hallo, ich bin Helmut und ich baue an, seit ich denken kann. Als ich jünger war, wuchs ich auf einem Bauernhof auf, so dass ich immer mit Pflanzen und Tieren zu tun hatte. Nachdem ich Gartenbau studiert hatte, beschloss ich, meine eigene Gärtnerei zu gründen, die ich nun schon seit 22 Jahren führe. In meiner Freizeit betreibe ich diese Website – eine Ressource für Menschen, die mehr über ihre Gärten erfahren möchten.

Helmut

Mehr, das Ihnen gefallen könnte